News

A new technical paper titled “The Pains of Hardware Security: An Assessment Model of Real-World Hardware Security Attacks” was published by researchers at TU Wien and TÜV Austria. “We review some of ...
In einem Christian Doppler Labor an der TU Wien wird an Sauerstoff-Ionen-Batterien geforscht. In Zukunft könnte damit Energie gespeichert und Netze entlastet werden. Die Windräder drehen sich ...
Leuchttürme wie die 365-Euro-Jahreskarte strahlen bis heute. Rot braucht Grün, damit in Wien etwas weitergeht. Ohne große Schlussveranstaltung beendete die ÖVP ihren Wahlkampf: Mit einer Rede ...
Sony has just revealed that its long-awaited Ghost of Tsushima sequel, Ghost of Yotei, is releasing this fall on the PS5. Following months of speculation, a release date has finally been confirmed ...
Since our first impressions, Clair Obscur: Expedition 33 made it clear that it was a title with a soul and something to transcend. It is one of those memorable games because of its characters, its ...
Wilde Szenen Donnerstagnacht in der Koppstraße, Wien-Ottakring! Anrainer alarmierten die Polizei wegen einer Massenschlägerei – und sprachen sogar von einer Schusswaffe. Sofort rückten ...
der in Kooperation mit der TU Graz und TU Wien erstellte wurde, satte 459.366 Euro kostete. Die Kosten wurden auf der Homepage des Infrastrukturministeriums veröffentlicht. Laut dem Insider soll ...
REPO is this year's Balatro. It's a phenomenally successful indie that shot to the top of the Steam charts and has stayed in the top 10 for a long while. But, it was make or break for the devs ...
Das geht aus einer neuen Studie der Berufsrettung Wien in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien hervor, die im Fachjournal „medRxiv“ veröffentlicht wurde. Die Steigerung um ...
Sony surprised players this morning by announcing Ghost of Yotei release date alongside detailing its special editions. Fans were also treated to a new story trailer that explains protagonist Atsu ...
In Chengdu nahm er an einer feierlichen Abschiedszeremonie teil, bevor die Reise nach Wien begann. Unterstützt wurde er von Revierleiterin Dr. Gerlinde Hillebrand und Tierpflegerin Mag.
Es ist eines der größten Schiffsunglücke im Mittelmeer. Todesfahrt von Wien aus organisiert? Für das Schicksal von fünf Geschleppten müssen sich zwei Syrer im Wiener Landesgericht verantworten.