Walser, selbstständiger Berater für nachhaltige Entwicklung, spricht über die Folgen der Klimakrise wie Hitze, Dürren und Starkregen und deren Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Der Experte ...
Der Klimawandel, trotz sich abwechselnden Fluten und Dürren, war kaum ein Thema ... Kein Kandidat hat dargestellt, wie Deutschland in vier Jahren aussehen soll. Kein Kandidat hat für Kinder ...
Mit dem Raubgut wird oftmals das Vieh aufgestockt, das während der Dürren verendete ... Anders als in Deutschland hütet Emathe seine Tiere nicht unbedingt zum kommerziellen Verkauf.
Der Genuss von Wein ist Teil der europäischen Kulturgeschichte, aber es ist in Mode gekommen, weniger zu trinken, insbesondere bei den jüngeren Generationen. Genau deshalb ermutigt eine ...
Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden Rossendorf (HZDR), hat nun mit der TU Dresden und der Australian National University in Proben vom pazifischen Meeresgrund eine unerwartete ...
Am Mittwoch fällt in der Südhälfte vielerorts Regen, in Nordostbayern auch Schnee. Sonst fällt nur hier und da Schnee oder Regen. Etwa nordöstlich der Elbe scheint zum Teil länger die Sonne.
Minecraft speedrun world records in 2025 have been achieved by two amazing players. Java world record holder is drip120 with his amazing run of only 7 minutes and 1 second. Bedrock's world record ...
US-Präsident Donald Trump löste eine weltweite Kontroverse aus, als er letzte Woche ankündigte, die USA würden den Gazastreifen „übernehmen“ und das Gebiet in eine „Riviera des Nahen ...
Hin und wieder werden neu entdeckte Tierarten nach Prominenten benannt. Eine Tiefsee-Assel erinnerte Forscher – offenbar »Star Wars«-Fans – an einen der berühmtesten Bösewichte der ...
Doch es gibt ein Problem dabei, erklärt der Physiker Dominik Koll vom Helmholtz-Zentrums Dresden Rossendorf (HZDR): "Allerdings reicht diese Methode nur etwa 50.000 Jahre zurück." Andere Isotope ...
Schon jetzt nennen es viele ein „neues Weltwunder“: Anvisiert ist eine über 7775 Kilometer, durch elf afrikanische Staaten verlaufende „Große grüne Mauer“ („Great Green Wall“, GGW), ...