im Stadtteil Froschberg sowie in den eher wohlhabenderen Vierteln nördlich der Donau – Pöstlingberg, St. Magdalena – und dem Uni-Viertel Auhof mit Werten über 80 Prozent. Stadt Linz , Stadt Linz ...
Das Bildungszentrum Haus der Frau und die Katholische Frauenbewegung laden daher zum Kreuzweg speziell für Frauen auf den Pöstlingberg ein. Treffpunkt 15.00 Uhr beim Petrinum Linz. Abschluss in der ...
LINZ. Der designierte Linzer Bürgermeister ... sowie in den eher wohlhabenderen Vierteln nördlich der Donau - Pöstlingberg, St. Magdalena - und dem Uni-Viertel Auhof mit Werten über 80 Prozent.
Du bist eingeladen, mitzugehen auf diesem Kreuzweg auf den Pöstlingberg, der speziell für Frauen gestaltet ist. Das Bildungszentrum Haus der Frau und die Katholische Frauenbewegung in OÖ laden dich ...
Seine stärksten Ergebnisse erzielte er in den Zentrumsbezirken Innenstadt und Urfahr, im Stadtteil Froschberg sowie in den eher wohlhabenderen Vierteln nördlich der Donau - Pöstlingberg ...
Zur Wahl stehen Dietmar Prammer (SPÖ) und Michael Raml (FPÖ). Heute um 7 Uhr ist in Linz die Bürgermeisterstichwahl angelaufen. Knapp 152.000 Bürgerinnen und Bürger können zwischen dem ...
25 Prozent der ÖVP-Wähler blieben der Wahl fern, so Hofinger zu den Ergebnissen im Detail. Die Wahl in Linz zeige, dass kommunalpolitische Entscheidungen nicht immer auf Bundesebene übertragbar sind. ...
The evolution of the Upper Austria Ladies Linz Open cannot be understated. Beginning in 1987, this tournament has stepped up its level of competition every year, leading to its introduction as a WTA ...
LINZ. Fanny, 6,5 Jahre alt, liebt Menschen, versteht sich mit Kindern und Hunden und kommt sogar mit Katzen gut aus. Anthony, ein siebenjähriger sanfter Riese, ebenfalls freundlich zu Hunden ...
Mit der Ausstellungsreihe "Time Out– Timebased and Interactive Media Arts meets Ars Electronica" präsentieren Studierende der Kunstuniversität Linz ausgewählte Werke im Ars Electronica Center.
Der Vortrag findet im Gemeindesaal des Gesundheitszentrums am Pöstlingberg statt. Gudrun Böhm (l.) und Susanne Jarolim informieren über mögliche Beschwerden in den Wechseljahren. (Foto: Privat) Die ...