News

In Dresden gibt es mit dem TJG für Kinder und Jugendliche ein eigenes Theater. Bis 2016 war ein ehemaliges Ballhaus dessen ...
Prorussischer Rockerclub provoziert bei Weltkriegs-Gedenken in Torgau Beim 80. Jahrestag des historischen «Elbe Day» in ...
In einer kleinen Serie widmen wir uns den beruflichen Abenteuern eines Ifaraner aus Nordhausen, der schon zu DDR-Zeiten die ...
Die beiden Freundinnen Malwine und Elise tauchen ein in die Welt hinter ihrem Lieblingsfilm 'Fritzi ? Eine ...
Winfried Glatzeder spielte in der DDR eine der beiden Hauptrollen im Film "Die Legende von Paul und Paula". Die Liebesgeschichte der Defa ist bis heute Kult. Am 26. April wird der Schauspieler 80 Jahr ...
In Zwickau fand am Freitag der Festakt vom FSV Zwickau statt. Eine lange Schlange von FSV Zwickau-Fans zog vom Alten ...
Verschwiegen, verdrängt, verfemt: der Verfassungsentwurf des Zentralen Runden Tisches der DDR vor 35 Jahren. Weil er moderner ...
Vor 125 Jahren wurde er in Leipzig geboren. Die Vereinigung Leipziger Künstlerspur erinnerte an den Ehrenbürger Bruno Apitz ...
Chemnitz blickt auf Industriegeschichte und Kunst aus Europa, Dresden zeigt Kunst aus Korea und Zwickau blickt auf die Kunst ...
Der Klimawandel ist auch in Leipzig allgegenwärtig, erscheint in politischen Debatten aber oft als abstraktes Phänomen. Wir ...
20.000 Zuschauer sahen 1966 in Gera das Fußball-Länderspiel DDR gegen Rumänien. Udo Korn wundert sich über das ...