News

Der Architekt Roman Delugan lebt mit seiner Partnerin Susanne Köstler in einer Dachgeschoßwohnung im vierten 4. Bezirk. Hier ...
Auch ein weiterer Aspekt sei außerdem für Erl überaus zentral, nämlich die Textverständlichkeit – vor allem bei großen Wagner-Opern. „Wir haben dafür einige Anpassungsarbeiten für die Akustik im ...
Die Szenerie (Bühne: Heike Vollmer) greift die Geometrie der Holzpaneele im Festspielhaus auf und setzt diese als weiße Bühnenarchitektur fort. Erl bringt sich auf die Bühne. Das ist eine ...
Landeshauptmann Anton Mattle und Artistic Advisor Ilias Tzempetonidis (v.l.) bei der Pressekonferenz im Festspielhaus Erl. Foto: Scheffold Media hochgeladen von Christiane Nimpf Im Namen des ...
Das Festspielhaus Erl: am 17. Mai großartige Kulisse für die glück.tage im Kufsteinerland mit Lisa Kaltenegger. Foto: (C) TVB Kufsteinerland / Emanuel Kaser für WEISS PR & MEDIA hochgeladen von ...
Seit einigen Monaten ist er Intendant in Erl, nun tritt Jonas Kaufmann erstmals singend vors Publikum: in einem exzellent besetzten „Parsifal“ mit annehmbarer Regie.
Ostern 2026 und Sommer 2026 im Festspielhaus in der Unterländer Grenzgemeinde. In dieser Rolle fühle er sich mittlerweile "vollständig angekommen", erklärte der Wahl-Salzburger, der in Erl ...
Doch Multitasking scheint den Künstler erst recht herauszufordern: In der Osterwoche ist der Intendant höchstpersönlich in der Titelrolle von Richard Wagners "Parsifal" im Festspielhaus Erl zu erleben ...
Ostern 2026 und Sommer 2026 im Festspielhaus in der Unterländer Grenzgemeinde. In dieser Rolle fühle er sich mittlerweile "vollständig angekommen", erklärte der Wahl-Salzburger, der in Erl ...
Schiester antwortete, dass sie denumfangreichen Fragenkatalog zu den geplanten Bauarbeiten für das Festspielhaus im Mönchsberg aktuell nicht beantworten könne, „da meiner Abteilung derzeit ...