Vor rund 75 Jahren wurden in Göttingen und der Region Spielfilme gedreht. Das Tageblatt stellt in einer Serie ausgewählte ...
1939 holte die "Gustloff" auf einer Sondermission die Mitglieder der berüchtigten "Legion Condor", die im Spanischen Bürgerkrieg die Stadt Guernica mit ihren Bomben ausradiert hatte, wieder nach ...
Als 16-Jähriger hilft Helmut Engler, Flüchtlinge in Gotenhafen an Bord der "Wilhelm Gustloff" zu bringen, die später versenkt wird. Die Bilder gehen ihm nicht mehr aus dem Kopf, wie er dem NDR 2005* e ...
Mit der "Wilhelm Gustloff" taufen die Nationalsozialisten am 5. Mai 1937 ein Kreuzfahrtschiff für die Massen. Acht Jahre später versenkt ein U-Boot das NS-Schiff mit Tausenden Flüchtlingen an Bord.
Tatsächlich handelt es sich um das Lazarett- und Flüchtlingsschiff "Wilhelm Gustloff", beim Stapellauf 1937 benannt nach dem am 4. Februar 1936 ermordeten Schweizer NSDAP-Funktionär.
Januar 1945. Aus Angst vor der gen Westen vorrückenden Roten Armee drängten immer mehr Menschen auf die Gustloff. Da war es egal, dass das Schiff lediglich für 1897 Personen gebaut worden war ...
Vor 80 Jahren ist die "Wilhelm Gustloff" gesunken. Tausende Menschen starben. Die Familie von Magdalena Wolf aus Unadingen ...
Vor 80 Jahren ist die "Wilhelm Gustloff" gesunken. Tausende Menschen sterben. Die Familie von Magdalena Wolf aus Unadingen ...
Nach und nach kamen Berühmtheiten jedweder Couleur nach Davos, unter anderem Arthur Conan Doyle, der als einer der Ersten Ski ...
Der Film greift das erschütternde Schicksal der Menschen an Bord der "Wilhelm Gustloff" auf, die am 30. Januar 1945 versuchte, tausende Flüchtlinge vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit ...
Der Film greift das erschütternde Schicksal der Menschen an Bord der "Wilhelm Gustloff" auf, die am 30. Januar 1945 versuchte, tausende Flüchtlinge vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit ...
Was war heute vor fünf, fünfzig oder hundert Jahren? Wer wurde an diesem Tag geboren, wer ist gestorben? Den Blick zurück liefert das tägliche Kalenderblatt.