Heimatschutz verlangt eine Tafel «Eine Kontextualisierung mit einer statt der Abdeckung an den Gebäuden anzubringenden erklärenden Tafel, die auf die Geschichte und den Hintergrund der ...
UBS prüft Ausstieg aus dem internationalen Klimabündnis Ungekürzt mit FSK 18: Einer der besten & härtesten Western der Filmgeschichte erscheint erstmals in 4K Trump spricht von 1,4 Millionen ...
Herning/Burgstemmen - Aufmerksamen Handball-Fans könnte sie ins Auge gefallen sein: Eine Burgstemmen-Flagge war beim WM-Spiel Deutschland gegen Tschechien zu sehen. Wie aus einer Schnapsidee ein ...
Ein Kuvert mit verdächtiger Aufschrift hat am Dienstagvormittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Das Kuvert war in der Poststelle der Welfenkaserne zwischen Landsberg und Igling aufgefallen.
Zu dem Event im Hotel Titanic Chaussee kam sie in einem schwarzen Vintagekleid, das sie von Designerin Johanna Perret mit der weißen Aufschrift „Hot, hotter, dead“ hatte versehen lassen.
Move over bees, MIT researchers have developed a robot insect designed for artificial pollination, laying the groundwork for entirely indoor farms of the future. The robot’s lifelike flapping wings ...
Januar) auf Freitag wurde mit einem Stein eine Scheibe des Frischemarktes in Oberneukirchen eingeworfen. Der Stein trug die Aufschrift „AFD“. Die Polizei ermittelt – auch einen politischen ...
The findings come as MIT administrators are under growing pressure for censuring student publications criticizing MIT’s research and advocating for Palestinian human rights. The school has also ...
The robot reaches 35 cm/s, performs flips, and traces paths like “M-I-T,” highlighting control and endurance advances.
Researchers at MIT have developed two new control techniques that have enabled them to achieve a world-record single-qubit fidelity of 99.998 percent using a superconducting qubit called fluxonium.
Damals hatte die Partei gefälschte Flugtickets mit der Aufschrift „Ab Deutschland – Ziel Heimat“ verteilt. Politikwissenschaftler bewerteten diese Aktion damals als fremdenfeindliche ...
Die "Abschiebetickets" erinnern stark an eine fast gleiche Wahlwerbung der rechtsextremen NPD (heute "Die Heimat) aus dem Jahr 2013 mit der Aufschrift "Ab: Deutschland – Ziel: Heimat".