News
In der Schweiz ist ein 30 Meter hoher Turm eröffnet worden, der aus 3D-gedruckten Teilen besteht. Dafür wurde ein Beton und ein Druckverfahren entwickelt.
Das Gebäude war sogar der erste Bau auf dem Hönggerberg. Dieser Bau wurde 1967 fertiggestellt und der Südtrakt in den 1980er-Jahren um einen Anbau zur Büronutzung erweitert. Das HPT, mitten im Zentrum ...
Fünf Monate dauerte es, die Säulenelemente auf dem ETH Campus Hönggerberg zu drucken. Anschliessend wurden diese in Savognin zusammengefügt und per Schwertransport über die Julierstrasse nach Mulegns ...
2d
Dezeen on MSNWorld's tallest 3D-printed tower unveiled in SwitzerlandA network of organic 3D-printed concrete columns makes up Tor Alva, a 30-metre-high tower modelled on a cake, unveiled ...
What’s claimed to be the world’s tallest printed structure was unveiled this week in the southeastern Swiss mountain village of Mulegns.
Tor Alva was officially inaugurated in Mulegns today in the presence of Federal Councillor Guy Parmelin and President of ETH ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results