News

Bücher haben ihre Schicksale, so heißt es. Manchmal sind es eher komische, manchmal sind es aber auch eher tragische. Das ...
Gebasteltes, das von Herzen kommt: Wir stellen elf Ideen für liebevolle DIY-Muttertagsgeschenke vor – schnell und einfach von ...
Bei ihren rund 855.000 Followern auf Instagram kommt die Musikerin mit dieser Art der Musik-Promo jedenfalls gut an. „Oh wow, es ist gerade 30 Grad heißer geworden“, schreibt eine Followerin ...
In der spanischen Pflanzenproduktion, die sich aus dem Gesamtproduktionswert von mehr als 250 verschiedenen Kulturpflanzen zusammensetzt, erzielen Gemüse mit einer durchschnittlichen Produktion ...
Seit 1967 wurde im Gasthaus Gruber in Hoheneich gekegelt. Nach dem Ende des regelmäßigen Gastrobetriebes steht jetzt auch das Aus für die Kegelbahn bevor. Unter den letzten Kegelscheibern war ...
Wenn es nach der baden-württembergischen SPD geht, sollen aus Pfarr- und Gemeindehäusern Wohnungen entstehen. Was wird aus Kirchengebäuden, die nicht mehr gebraucht werden? Diese Frage müssen ...
Die Idee, aus Gewittern elektrische Energie zu gewinnen, ist nicht neu. Im 18. Jahrhundert etwa experimentierte Benjamin Franklin mit Blitzen – mit tödlichem Ausgang für einen seiner Mitarbeiter.
Sisal oder Holz fügen sich ideal ins Gesamtbild ein. Kleine Tabletts, Untersetzer oder Körbe ordnen nicht nur Alltagsgegenstände, sondern sehen dabei auch noch richtig hübsch aus. Auch Papier, Bast ...
Eine Muffinform (12 Mulden) mit zwölf Papierförmchen auslegen, den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen Für den Teig die Karotten waschen, schälen und in feine ...