News

Mit einem Projekt will der Kanton Luzern eine neue Lösung für das Objektwesen realisieren. Dafür unterbreitet die Regierung ...
Hanke: Österreich begrüßt Verbesserungen der Passagier- und Fahrgastrechte und EU-Investitionsplan für nachhaltigen Verkehr ...
Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel überrascht der deutsche Bundeskanzler mit der wirtschaftsfreundlichen Forderung. Der CDU ...
Zu diesem gehört der Aufbau von KI-Fabriken ... sollen die europäischen Gesetze simplifiziert werden. Dazu gehört der AI Act. Die Verordnung zur KI-Regelung ist noch nicht ganz in Anwendung ...
Doch auch wenn KI beim Aufbau einer aktiven und engagierten Community helfen ... Die Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte ist zum einen in der KI-Verordnung der EU (AI Act) festgehalten. Sie gilt aber ...
Doch Trump ist den internationalen Bemühungen mit der jüngsten Verordnung zuvorgekommen. Er stützt sich dabei auf ein Gesetz von 1980 ... es gab Kritik am Aufbau und an der Durchführung ...
Die neue Bundesregierung könnte den Weg freimachen für den Einsatz der Analysesoftware Gotham des US-Anbieters Palantir. Einige Bundesländer melden Erfolge etwa im Kampf gegen Clan- oder Pädokriminell ...
Dafür wurde im August 2024 die europäische KI-Verordnung ins Leben gerufen ... durch eine zentrale Aufsichtsbehörde – doch deren Aufbau ist noch in Arbeit. Die Formulierungen im Gesetz seien ...
Die «Stunde Null« ist auch der Beginn des kollektiven Verdrängens und Vergessens der Verbrechen des Nationalsozialismus.
Der KI-Verordnung der EU soll Künstliche Intelligenz und deren Einsatz umfassend regulieren. Doch wie passt dieses Gesetz zu den bestehenden Datenschutzregeln, insbesondere der Datenschutz ...
"Es sollen folgende Rechte festgehalten sein: ein Recht auf Informationssicherheit; das Recht, staatliche Leistungen auf analogem Weg in Anspruch zu nehmen, wobei das Gesetz Ausnahmen ... dann reiche ...