News

»Du musst mit dem Klopfen aufhören«, sagt der Doktor. »Und fliegen darfst du vorerst auch nicht.« Die Diagnose ...
Im menschlichen Körper sind erstaunliche Mengen an Mikro- und Nanoplastik zu finden. Inwiefern sie der Gesundheit schaden, ...
Die beiden Bilder zeigen ein gleichseitiges Dreieck und ein Quadrat, deren Ecken alle auf dem Umfang einer Ellipse liegen.
Kleinkörper gehören auf Grund ihrer winzigen Größe zu den unauffälligen Himmelsobjekten. Es sind mittlere oder größere ...
Wie erklärt Quantenmechanik, dass es überhaupt Sterne und Galaxien gibt? Harald Lesch von der LMU München nimmt uns mit auf ...
Manche Frauen fühlen sich von Verbrechern magisch angezogen. Die so genannte Hybristophilie, nach dem berühmten ...
Verbrechen mit Mathematik zu bekämpfen, ist tatsächlich nicht nur im Film möglich, sondern auch in der Realität ...
In den USA ist es inzwischen Standard, Trägerraketen wiederzuverwenden. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch ...
Marie Eickhoff hat Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht.
Einst waren die USA Vorreiter in Sachen Umweltschutz, nun drohen unter Donald Trump zahlreiche Schutzprojekte eingestampft zu ...
Menschenmengen bewegen sich manchmal so chaotisch, dass einzelne aufgehalten werden. Nun haben Forscher herausgefunden, wann ...
Einsamkeit macht krank. Alleinsein kann aber auch bereichern – wenn man es als Chance sieht und die Zeit zur Selbstreflexion ...