News
Miniatur-Autotransporter sind rar und filigran, haben aber den Vorteil, dass man als Sammler damit einen schönen Lkw und ...
Der ungarische Logistik-Konzern Waberer’s zieht Bilanz fürs 1. Halbjahr 2025. Umsatz und Gewinn steigen – allerdings durchs Versicherungsgeschäft und die Kontraktlogistik. Lkw-Verkehre nehmen hingegen ...
Das Schweizer Bundesamt für Verkehr BAV zieht nach dem Bericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel Konsequenzen. Was die Behörde mit Blick auf die LL-Bremssohlen bei Güterzügen plant.
Am heutigen Mittwoch, 30. Juli 2025, bringt die Bundesregierung den Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 auf den Weg. Für den ...
Das European Clean Transport Network (ECTN) will ein Relaissystem für E-Lkw in ganz Europa aufbauen – Pilotprojekt zwischen ...
Lange wurde über einen Verkauf von Iveco gemunkelt, jetzt – nach der Abspaltung der Verteidigungssparte – ist der Weg frei: ...
Vom 25. bis 28. September öffnet die NUFAM ihre Tore für die europäische Nutzfahrzeugbranche. Die Veranstalter haben ein hoch ...
Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer fehlen im Jahr durchschnittlich 33,5 Tage. Dies geht aus dem Gesundheitsreport 2025 der ...
Prof. Dr. Holger Held und Doktorand Jakob Weber von der Hochschule Aalen haben elf praxisnahe Resilienzfaktoren erarbeitet.
Startschuss für das Förderprogramm Umwelt und Sicherheit 2025. Aber Achtung - die Antragsfrist endet schon am 1. September. Auch für das Förderprogramm Abbiegeassistenzsysteme ist Antragsstart.
Der ehemalige Schenker-Chef Jochen Thewes übernimmt nun doch keinen Posten im DSV-Aufsichtsrat. Welche berufliche Weiterentwicklung der Manager stattdessen im Auge hat.
Das Design ist vom Verkehrsministerium vorgegeben, die schwarz-gelb-roten Aufkleber mit stilisiertem Lkw beziehungsweise Bus und dem Aufdruck „Attention – Angles Morts“ müssen etwa 25 cm ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results