Die S-Bahn Hamburg GmbH will Alstom per Direktvergabe einen Großauftrag zur Nachrüstung von S-Bahnfahrzeugen der Baureihe 490 ...
2024 sind vier Prozent der Züge von DB Fernverkehr ohne vollständigen Ersatz ausgefallen. Das sind in Summe 13.654 Züge von ...
Die SBB, Thurbo und RegionAlps bestellten 2022 gemeinsam 286 Triebzüge des Typs Stadler Flirt Evo. 107 dieser Züge werden von der SBB-Tochter Thurbo eingesetzt.
Die Leasinggesellschaft ELL und der Logistiker 4PL Central Station (4PLCS) setzen ihre seit zehn Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN), der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Mofair haben heute (13.02.2025) beim BSN-„Treff.SchienenNah“ ein gemeinsames Positionspapier vorgestellt ...
Im vergangenen Jahr hat sich bei SBB Cargo das Ergebnis verschlechtert und die transportierten Mengen waren rückläufig.
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) begrüßt die diskutierte Vereinheitlichung wesentlicher Aufgaben des SPNV grundsätzlich.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt der Tschechischen Republik ein Darlehen von 466 Mio. EUR für die Modernisierung wichtiger Eisenbahnstrecken im Land.
Flytoget wird mit dem Betreiber Vy zusammengelegt.
Die schwedische Regierung hat jetzt die Umsetzung zahlreicher Bahnprojekte beschlossen, darunter den Weiterbau der Norrbotniabanan.
Das norwegische Infrastrukturunternehmen NRC Group klagt nach einem erfolglosen Vermittlungsverfahren gegen Bane Nor.
Windhoff bzw. die Deutsche Bahn hat jetzt die Genehmigung für das Inverkehrbringen des Fahrzeugs (GIF) vom Typ MPV VentuS Typ GAF erhalten.