News

Federal Foreign Office websiteFederal Foreign Office Foreign & European Policy Countries United States of America ...
A foreign state may require proof of authenticity for a German public document. International treaties between Germany and certain countries regulate this matter. Accordingly, different procedures ...
Foreign Minister Wadephul issued the following statement today (31 July) "By joint decision of the security cabinet, I am travelling to Israel and the Palestinian territories today to discuss ...
Das Auslandsportal geht heute am 1. Januar 2025 weltweit an den Start und ermöglicht nunmehr rund um den Globus die digitale Antragstellung im nationalen Visumverfahren. Vor über zwei Jahren ...
Thomas Rachel - Lebenslauf Seit Mai 2025 Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Seit 2025 Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Seit 2024 Mitglied im Kuratorium ...
Am 30. Oktober 1961 wurde das sogenannte Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei geschlossen. Es regelte die Entsendung von Arbeitskräften aus der Türkei nach ...
Wenn Sie das Schreiben vor dem 27.06.2024 erhalten haben und die darin genannte Frist noch nicht abgelaufen ist, müssen Sie weder Ihre ausländische Staatsangehörigkeit abgeben noch eine ...
Diese bakterielle Erkrankung wird i.d.R. durch kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel übertragen. Typhus kommt vor allem in Ländern mit mangelnden Hygienebedingungen vor.
Das Auswärtige Amt und seine Auslandsvertretungen erbringen konsularische Leistungen auf der Grundlage des Konsulargesetzes und erheben hierfür Gebühren. Im Folgenden werden die ...
Der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel, erklärte anlässlich seiner Ernennung: Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit ist weltweit unter… ...
The International Contact Group for the Great Lakes (ICG), chaired by Germany, issued a statement on the Peace Agreement between the Democratic Republic of the Congo and the Republic of Rwanda ...
Vor seiner Abreise nach Italien erklärte der Beauftragte für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe Lars Castellucci, MdB, heute (28.07.2025): Mit der Zahl der Krisen und Konflikte nimmt ...