Die Verbände mit besonderen Aufgaben (VmbA) im DOSB sind eine der drei Verbändesäulen der Mitgliedorganisationen im DOSB. Die VmbA sind dabei spezialisierte Sportverbände oder Förderverbände, die sich ...
„Die Torino 2025 FISU Games waren für das deutsche Team, das mit 51 Aktiven in zehn von 13 Sportarten vertreten war, aus sportfachlicher Sicht ein riesiger Erfolg. Das historisch größte deutsche Team ...
Über den Titel „Eliteschülerin des Sports 2024“ durfte sich die Para-Schwimmerin Mira Jeanne Maack (21, Berlin) freuen, die im Sommer bei den Paralympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille über ...
Im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurden mehr als eine Million Menschen ermordet. Der Name Auschwitz steht heute unter anderem symbolisch für den Völkermord an den ...
Die studierte Betriebswirtin, die früher die persönliche Referentin des damaligen DOSB-Präsidenten Thomas Bach war, tritt die Nachfolge von Sandra Polchow und der kommissarischen Amtsinhaberin Anja ...
DOSB stößt kritische Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in NOKs und DSB an Gemeinsam mit den Sporthistoriker*innen, Dr. Jutta Braun (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam) und Dr. Berno ...
Ein Sport für alle? Der organisierte Sport soll ein diskriminierungsfreier Ort sein, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können. Doch das ist längst nicht für alle Realität. In Deutschland fühlt sich ...
2021 hat es sich das Präsidium des DOSB zur Aufgabe gemacht dem Thema „Sport und Menschenrechte“ mehr Sichtbarkeit zu geben. Mit der Verankerung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten, der ...
Gefördert wurde das Projekt „Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland“ durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, ...
Die Veranstaltung setzte auf ein praxisorientiertes Konzept: In interaktiven Workshops, Fachvorträgen und Technologie-Demonstrationen wurden aktuelle Herausforderungen analysiert und konkrete Ansätze ...
Sie ist die älteste „multipräsidiale“ Persönlichkeit des deutschen Sports, sie hat mit ihren verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten die nationale und europäische Sportwelt weit über 50 Jahre geprägt ...
Der DFWR ist die Vertretung der deutschen Forstwirtschaft mit rund zwei Millionen Waldbesitzenden. Der Wald in Deutschland, der circa ein Drittel der Landesfläche bedeckt, erfüllt vielfältige Aufgaben ...