News

Die Gebühren für Radio und Fernsehen sollen nicht von heute 335 auf künftig 200 Franken pro Jahr gesenkt werden. Dieser ...
In der Eurozone sind die Inflationserwartungen der Verbraucher im März gestiegen. Laut einer Umfrage der Europäischen ...
Die Tessiner Privatbankengruppe PKB hat im vergangenen weniger Gewinn erzielt. Die verwalteten Vermögen stiegen derweil ...
US-Präsident Donald Trump plant laut Medienberichten Erleichterungen bei den Zöllen für die Autoindustrie nach Appellen aus ...
Der Dax hat am Dienstag von gut aufgenommenen Quartalsberichten profitiert. Im Fokus steht auch das GfK-Konsumklima. Es zeigt ...
Europas Aktienmärkte haben am Dienstag kaum verändert tendiert. Eine Reihe von Quartalszahlen grosser Unternehmen hatte ...
Die Welt steht Kopf und Novartis gelingt dennoch ein so guter Start, dass der Konzern abermals die Prognose erhöht. Damit hat ...
Der Euro hat sich am Dienstagvormittag von einem Teil seiner Verluste über Nacht wieder erholt. Aktuell wird die ...
Die SBB testen gemeinsam mit Hersteller Alstom einen FV-Dosto-Doppelstockzug ausgerüstet mit umgebauten Drehgestellen und ...
Der Schein trügt: Ein gefallener Aktienkurs sieht günstig aus, ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Die klassische Value-Falle ...
Tiefes Konsumentenvertrauen und wenig Zuversicht im Einzelhandel lassen die Stimmung in der Eurozone stärker als von Ökonomen ...
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im April stärker eingetrübt als erwartet. Der Economic Sentiment Indicator ...