News

Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am späten Montagvormittag etwas fester. Dabei hat der Leitindex SMI erst im Verlauf etwas ...
Die Deutsche Bank spricht sich dafür aus, Bankkredite an Rüstungsunternehmen zum Teil staatlich zu garantieren. Man müsse ...
Der US-Essenslieferdienst Doordash will den britischen Konkurrenten Deliveroo übernehmen. Doordash biete 180 Pence in bar je ...
Der frühere deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll neuer Vorsitzender Unionsfraktion werden und in diesem Amt auf ...
Im Betrugsprozess um manipulierten Schrott beim Hamburger Kupferhersteller Aurubis hat das Landgericht die drei Angeklagten ...
Der Klimaspezialist Belimo weiss an der Börse zu überzeugen. Weitere Kursgewinne locken. Die Valoren von Belimo legen am ...
Die Gesundheitskosten sind in der Schweiz im Jahr 2023 um 2,4 Prozent gestiegen. Das Schweizer Gesundheitswesen kostete damit ...
Russlands Präsident Wladimir Putin hat offiziell den Einsatz nordkoreanischer Soldaten in seinem Land bestätigt und für deren ...
Der Zürcher Regierungsrat beobachtet die Entwicklungen rund um die US-Zölle «mit Besorgnis». Verglichen mit anderen ...
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) nimmt eine Anpassung bei der Verzinsung von Sichtguthaben vor. An der geldpolitischen ...
Die Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz sind 2024 weiter kräftig gewachsen. Getragen wurde der Anstieg sowohl vom ...
Union Investment will im Bereich Private Markets wachsen und plant die Auflage von neuen Fonds. Schon jetzt verwaltet die ...