News

(24.4.2025) Im Rahmen der diesjährigen bauma in München stellte die Crafthunt GmbH die Pro-Version seiner Plattform BauGPT vor. BauGPT Pro richtet sich an Bauunternehmen, Planungsbüros und Ingenieure.
(24.4.2025) Die Softtech GmbH, die BuildingPoint Deutschland Süd GmbH und die BuildingPoint Schweiz AG gehen eine strategische Partnerschaft rund um SketchUp ein. Im Zuge der Zusammenarbeit werden ...
(24.4.2025) Am 23. April 2025 haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das britische Department of Energy Security and Net Zero (DESNZ) im Rahmen der Deutsch-Britischen ...
Jürgen Wagner GmbH übernimmt Vertrieb der Zentralstaubsauger-Marke allaway (17.1.2025) Vallox hat den Vertrieb der allaway Zentralstaubsauger zum 31. Dezember 2024 eingestellt. Ab Februar 2025 wird ...
(24.4.2025) Neue Apps der Baumanagement- und Unternehmensplattform RIB 4.0 sollen mehr, in den Bauprozess involvierte, Personen digital einbeziehen. Die Version 24.2 bringt relevante Informationen für ...
Das modulare Schwerlast-Montagesystem MEFA Centum hat die ETA-Zulassung und erfüllt die Anforderungen der EN 1090 und ...
Der Koalitionsvertrag vom 9. April 2025 bringt für die Bauwirtschaft weitreichende Veränderungen mit sich – mit neuen Chancen ...
Zwischen dem 7. und 13. April 2025 fand auf dem Münchner Messegelände die bauma statt. Dabei kamen rund 600.000 Besucher aus ...
(22.4.2025) Dormakaba, Anbieter für Zutrittslösungen, und das Technologieunternehmen Rohde & Schwarz erweitern ihre Partnerschaft vom Geschäftsbereich Flughäfen auf den gesamten Bereich der kritischen ...
(23.4.2025) Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt erneut einen leichten Anstieg der Wohnungseinbrüche in Deutschland. Mit insgesamt 78.436 Fällen von Wohnungseinbruchdiebstählen ...
(22.4.2025) Die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) zum Schutz kritischer Infrastruktur soll seit dem 17. Oktober 2024 von allen EU-Mitgliedsstaaten in nationales Recht ...
(17.4.2025) Der Bundestag hat die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG 2025) beschlossen. Sie ist im April 2025 in Kraft getreten. Eine wichtige Änderung ist die Verlängerung der ...