Wer öfter mal in der Leipziger Innenstadt unterwegs ist, dürfte in den kommenden Wochen einige Veränderungen bemerken. | ...
Wer gern ins Museum geht, braucht dafür in Leipzig nicht immer ein Ticket: Denn der Eintritt in vielen Museen ist frei. Hier ...
Gewandhaus, Thomaskirche und Völkerschlachtdenkmal zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig. In der Stadt gibt es aber noch mehr zu entdecken – diese zehn Orte muss man unbedingt geseh ...
Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl können die Leipziger bereits ihre Stimmen abgeben. Am Montag öffnete die ...
In der kommenden Woche brauchen Anwohnerinnen und Anwohner in Plagwitz gute Nerven: Auch nachts wird auf der Brückenbaustelle ...
Was wird aus dem Leipziger Stadtbad? Nach einem Antrag zum Doppelhaushalt 2025/26 gerät das Kulturdenkmal wieder ins ...
Die Zukunft der Goerdeler-Stiftung ist langfristig gesichert, teilt das Referat Wissenspolitik der Stadt mit. Die Carl und ...
Am 23. Februar ist Bundestagswahl - in Leipzig öffnet am Montag die Briefwahlstelle. Was Ihr dazu wissen müsst. | TAG24 ...
Das Alte Rathaus: Ein Wahrzeichen Leipzigs Das Alte Rathaus ist eines der bekanntesten historischen Gebäude in Leipzig und ein Wahrzeichen der Stadt. Erbaut im Jahr 1556 im Renaissancestil, beherbergt ...
Die Feuerwehr löschte brennende Gegenstände, Polizisten fanden abgebrannte Pyrotechnik. In dem Fall ermittelt der ...
In Fortsetzung der Konzertreihe „Weihnachtsmusiken nach 1750“ des Gellert Ensemble, startet gleichzeitig die Aufführungsfolge der sogenannten „Ramler-Trilogie“ aus Anlass des 300. Geburtstags eines ...