Gewandhaus, Thomaskirche und Völkerschlachtdenkmal zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig. In der Stadt gibt es aber noch mehr zu entdecken – diese zehn Orte muss man unbedingt geseh ...
Der Wissenschaftler Frank Emmrich ist Preisträger der begehrten „Leipziger Lerche“. Am Freitagabend wurde er für seine ...
Sie lieben Nudelsalat? Dann müssen Sie dieses einfache und leckere Rezept für Spaghetti-Salat aus dem DDR-Kochbuch unbedingt ...
Ursprünglich gab es neun Hallen vom Typ A wie Anklam in der Messestadt – so viele wie nirgends sonst in der ehemaligen DDR. Erdacht hat die modernistischen und funktionalen Bauten ein Leipziger Archit ...
Der Grafiker, Cartoonist und Karikaturist Werner Rollow ist beim Neujahrsempfang der Stadt geehrt worden. Aus seiner Feder ...
Die Kulturhauptstadt Chemnitz ehrt Henry van de Velde, Dresden feiert die Künstlergruppe Brücke und in Moritzburg steht ...
Der Osten und der Westen, die Deutsche Einheit und die angeblich bis heute währende Teilung. Das ist ein Dauerthema, das ...
Der Cheftrainer des 1. FC Union will von einem Ost-Derby nichts wissen. Für den Brauseklub fordert er sogar Respekt.
Die Autos der ehemaligen DDR hatten keinen guten Ruf. Aber in den Nachkriegsjahrzehnten fanden viele auch im Westen Käufer – ...
Vom 12. Februar bis 22. Juni 2025 zeigt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig Bilder des Fotografen Mahmoud Dabdoub. Im ...
In Naunhof, unweit von Leipzig, hat sich am Dienstag ein grausiger Fund ereignet: Auf dem Gelände des ehemaligen DDR-Betriebs VEB Sachsenpelz wurde eine Leiche entdeckt. Das bestätigte die ...
Auf der Rednerliste standen neben DFB-Präsident Bernd Neuendorf auch Bundeskanzler Olaf Scholz, Fifa-Boss Gianni Infantino ...