News

Kirche2Go - Das Himmlische Jerusalem Für drei Weltreligionen ist Jerusalem die Heilige Stadt. Juden und Christen sprechen sogar vom Himmlischen Jerusalem.
Unter dem Titel „Das himmlische Jerusalem“ laden die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. und die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) gemeinsam für kommenden Samstag, 7. September, 19.30 ...
Ulm/Alb-Donau-Kreis. Zollernalbkreis. Baden-Württemberg & Bayern ...
Das himmlische Jerusalem. 1. November 2024 in Spirituelles, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden. Gedanken zum Fest Allerheiligen von Benedikt XVI.
Die Anrufung Jerusalems als "Heimat" und "Königreich" verweist auf die christliche Hoffnung, die mit dem "himmlischen oder neuen Jerusalem" verbunden werden. In der neutestamentlichen Offenbarung des ...
(B2-10) Das Himmlische Jerusalem als religiös-politischer Imaginationsraum. Das Projekt untersucht vom früheren Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert und zu den Forschungskontroversen des 20.
In der Basilika wird zurzeit ein ganz besonderes Objekt ausgestellt: Das Himmlische Jerusalem des Kunstschmiede-Meisters Lutz Isselhorst. Das Werk ist ...
Faszination himmlisches Jerusalem 22.04.2016 22. April 2016. Eine Stadt aus purem Gold, im Zentrum Gott, mitten unter den Erlösten: die Vision vom himmlischen Jerusalem fasziniert.
Der Erzählraum des ersten historischen Technik-Romans, der das zwanzigste Jahrhundert wirklich von außen sieht, statt diese Sicht wie viele Vorläufer nur zu simulieren, mußte zwingend ...
Über das Himmlische Jerusalem als mögliche Vorlage für Nikolaus Ludwig von Zinzendrof beziehungsweise Gemeinden wie Königsfeld sprach im Rahmen der „Königsfelder Begegnungen“ Claus Bernet ...
Am Rande Jerusalems entstand in den 1920ern die Gartenstadt Rechavia nach deutsch-jüdischen Ideen. Die Geistesgeschichte des Jahrhunderts spiegelt sich in diesem Viertel.
Neal Stephensons „Cryptonomicon“ ist der erste historische Technik-Roman, der das zwanzigste Jahrhundert von außen sieht.