News
Am 18. April 1945 bombardiert die Royal Air Force Helgoland - und legt die Insel in Schutt und Asche. Das Tragische daran: ...
Unternehmen Sie am 29. Juni (Sonntag) einen maritimen Tagesausflug nach Helgoland und lernen Sie das Eiland bei einer spannenden Inselführung besser kennen. Von Münster fahren Sie im Komfortbus ...
Die Pläne eines Hoteliers und Bauunternehmers, Helgoland durch eine Aufschüttung deutlich zu vergrößern, werden nun doch nicht in die Tat umgesetzt. Sie hätte Platz für einen neuen ...
Im Mai ist es wieder soweit - dann heißt es wieder der "rote Felsen" im Lauffieber. Der Helgoland-Marathon ist der einzige Hochseemarathon weltweit. Seit 1998 findet er jährlich im Mai statt.
Helgoland hat die Explosion – die größte seit den Versuchen vom Bikini-Atoll – überstanden. Die Festungswerke liegen zertrümmert, aber die Insel wird wieder bewohnbar sein, allen ...
Am 18. April 1945 zerstörten britische Bomben die Insel Helgoland. Ein Großteil der Bewohner suchte damals Schutz in einem Bunker. Der Jahrestag steht im Zeichen der Erinnerung. 80 Jahre nach ...
Du weißt Bescheid? Dann los. Geht ganz schnell. Eine Fähre dümpelte auf dem Rückweg von Helgoland antriebslos auf der Nordsee. Grund war ein Stromausfall an Bord. Ein Schlepper hat nun die 250 ...
Helgoland liegt rund 40 Kilometer vor der deutschen Nordseeküste. Die Insel hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Erst vor 125 Jahren wird sie ein Teil Deutschlands - durch einen Vertrag ...
Die Luft ist dunstig. René Leudesdorff ist damals 22 Jahre alt, noch nie war er auf Helgoland gewesen. Felsen sind zu erkennen. Heute, als alter Mann, sagt er: „Wie ein riesiger Frauenleichnam ...
Helgoland ist im Zweiten Weltkrieg keine friedliche ... Insel als Ziel für Bombenabwürfe und zerstörten so die letzten Gebäude - bis auf den Flakturm.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results